Natürliches Vitamin C für die Erkältungszeit
Acerola (Malpighia glabra, Syn.: Malpighia punicifolia), auch Acerolakirsche oder Kirsche der Antillen, genannt, ist eine Pflanzenart aus der Familie der Malpighiengewächse (Malpighiaceae) und wird als Vitaminspender genutzt. Sie kommt in freier Natur in Texas, Teilen von Süd- und Mittelamerika und auf den Westindischen Inseln vor.
Die Früchte der Acerola haben einen extrem hohen Gehalt an Vitamin C: 100 Gramm frischen Acerolas alles enthalten bis zu 4500 Milligramm des Vitamins – selbst Deutschlands beliebte Vitamin-C-Lieferanten Orange und Zitrone müssen hier passen. Acerola wird deshalb als Nahrungsergänzungsmittel bei Vitamin-C-Mangel genutzt. Acerola enthält außerdem Provitamin A, Vitamin B1, B2, B5, Niacin, Eiweiß, Magnesium, Phospor und Kalzium.